Als Mitglied profitieren Sie von exklusiven und einzigartigen Rabatten bis zu 15%. Hier anmelden oder hier einen neuen Account erstellen. Jetzt buchen und sparen!
Ihr Urlaub und die damit verbundene Automiete sollen Entspannung und Genuss bringen - und zwar von der Mietwagenbuchung bis zur Fahrzeugabgabe. Die folgende Übersicht verschafft Ihnen einen Überblick über unsere Tankregelungen. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Tanklösung für Ihren Urlaub zu finden. Sie möchten das Angebot von Auto Europe optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen? Nichts leichter als das. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lesen Sie die folgenden Punkte in Ruhe durch.
"Voll - Leer" - Die Tankregelung "voll abholen - leer abgeben" wird von Autovermietern weltweit gerne gehandhabt. Sie holen Ihren Mietwagen vollgetankt ab, geben ihn, im Gegensatz zu der voll-voll-Variante, möglichst leer wieder zurück. Die Tankfüllung wird Ihnen im Voraus in Rechnung gestellt. Gut zu wissen: Der, von den Autovermietern verlangte Preis für Sprit, ist oft höher als der marktübliche Preis. Der Vermieter erwartet von Ihnen, dass Sie den Wagen mit möglichst leerem Tank zurückgeben. Ist der Tank hingegen noch voll oder halbvoll, werden Ihre Ausgaben für Benzin nicht zurückerstattet. Jeder Anbieter handhabt unterschiedliche Regelungen mit Bezug auf die Tankregelung. Lesen Sie deshalb vor Abschluss der Buchung die Mietbedingungen in unserer Buchungsmaske immer sorgfältig durch, damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben.
"Voll - Voll" - Entscheiden Sie sich für die voll-voll-Option, bekommen Sie Ihren Mietwagen vollgetankt und geben ihn mit vollem Tank auch wieder ab. Missachten Sie diese Regelung, werden Ihnen die Kosten für die Tankfüllung in Rechnung gestellt. Mit der Option "voll-voll" bezahlen Sie lediglich für den, während der Automiete, verbrauchten Sprit. Klingt gut, oder? Selektieren Sie in unserer Buchungsmaske das Kästchen "voll-voll", um diese Option hinzuzufügen.
Auto Europe empfiehlt: Entscheiden Sie sich vor Ihrer Mietwagenbuchung bereits für eine Tankoption. Wir raten, bei kurzen Fahrten die "Voll - Voll" Regelung zu wählen, um auch tatsächlich nur den verbrauchten Kraftstoff zu bezahlen. Für die Option "Voll - Leer" entscheiden Sie sich, wenn Sie eine längere Reise mit vielen Kilometern planen. So sparen Sie sich den Weg zur Tankstelle und geben das Fahrzeug leer zurück.